Salband

Salband
Salband Sn "Webkante" per. Wortschatz arch. (16. Jh.), fnhd. selbende, also "eigenes Ende", mndd. selfende, mndl. selfende (vgl. nndl. zelfkant, fr. selfkant, ne. selvedge u.a.) Stammwort. Die heutige Lautform ist ostmitteldeutsch im 16. Jh. entstanden und hat zu einer Anknüpfung an Band2 (und sogar zu einer Nachbildung Sal-Leiste) geführt. deutsch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salband — (Saalband), die Flächen, die einen Gang zu beiden Seiten gegen das Nebengestein begrenzen, auch der dem Nebengestein zunächst liegende Teil der Gangmasse selbst. – In der Weberei (auch Salleiste, ursprüngliche Form Selb ende, auch Webkante,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salband — Salband, s. Gang, Bd. 4, S. 255 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salband — Salband, Salleiste, schmaler Einfaßstreifen von andersfarbiger Kette an beiden Seiten der Bahn von Geweben; auch die Grenze eines Gesteins oder Mineralganges gegen das Nebengestein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Salband — Sal|band 〈n. 12u〉 1. 〈Bgb.〉 Berührungsfläche eines Ganges mit dem Nebengestein 2. 〈Web.〉 = Salkante [<mhd. selbende „eigenes Ende“ <selb, selber + Ende] * * * Salband,   Geologie: Gang. * * * Sal|band, das <Pl. ...bänder> [aus d …   Universal-Lexikon

  • salband — noun /ˈsælˌbænd,ˈsɑːlˌbɑːnt,ˈzɑːlˌbɑːnt/lang=en The border of an igneous mass, usually characterized by a finer grain or glassy texture which is produced by the chilling of the molten rock by the cold country rock …   Wiktionary

  • salband — sal·band …   English syllables

  • Salband — Sal|band, das; Plural ...bänder (Gewebekante, leiste; Geologie Berührungsfläche eines Ganges mit dem Nebengestein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • salband — ˈsalˌband; ˈsälˌbänt, ˈzäl noun ( s) Etymology: German, literally, selvage, from Middle High German selbende, selpende, from selp self (from Old High German …   Useful english dictionary

  • salbanda — (Del alem. salband.) ► sustantivo femenino MINERÍA Capa de material más blando, por lo general de arcilla, que separa la roca estéril del filón. * * * salbanda (del al. «salband», orillo) f. Miner. Capa, generalmente arcillosa, que separa el… …   Enciclopedia Universal

  • Salkante — Sal|kan|te 〈f. 19; Web.〉 parallel zu den Kettfäden laufender Saum eines Gewebes, meist durch bes. Kettfäden verstärkt; Sy Egge1, Salband (2), Salleiste, Webkante [→ Salband, umgedeutet zu Sal Band, wobei Band durch Kante ersetzt wurde] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”